FAQs - Fragen und Antworten rund um die Kindersportschule Feuerbach/Weilimdorf


Ihr Kind darf unverbindlich zweimal schnuppern, bevor es zum Kurs angemeldet werden muss.

Die Möglichkeit zum Schnuppern erfolgt nach Anmeldung auf unserer Webseite. Wählen Sie hierfür bitte den für Ihr Kind passenden Kurs aus und melden es über die Yolawo Plattform an.

Hierdurch sichern Sie Ihrem Kind lediglich einen vorläufigen Platz in der Gruppe. Dies ist keine verbindliche Anmeldung in der Kindersportschule oder dem Verein.

Bei Einbuchung auf einen Wartelistenplatz informieren wir Sie noch einmal, sobald ein Platz in der betreffenden Gruppe frei wird und Ihr Kind zum Schnuppern kommen kann.

 

Die maximale Teilnehmerzahl unserer Gruppen beträgt 15 Kinder. Bei den KrabbelKiSSies haben wir eine Gruppengröße von nur 10 Kindern.

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach zweimaligem Schnuppern im passenden Kurs. Den Aufnahmeantrag erhalten Sie in der Bestätigungsmail über die Yolawo Plattform. Bitte schicken Sie diesen ausgefüllt und unterschrieben an: kiss(@)sportvg-feuerbach.de

Alternativ können Sie die Kursleitung bitten, Ihnen ein solches Formular noch einmal auszuhändigen.

Eine Beitragsübersicht der Kindersportschule Feuerbach/Weilimdorf finden Sie hier:

Beitragsübersicht Kindersportschule

Ja. Die Anmeldung in der Kindersportschule ist immer mit einer Mitgliedschaft bei der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. verbunden.

Den miniSport Gutschein können Sie direkt bei der Kursleitung abgeben.

Notieren Sie bitte den Namen Ihres Kindes auf dem Gutschein, sodass wir ihn zuordnen können.

Der Betrag von 50 € wird mit den nächsten fälligen Beiträgen verrechnet.

Der Beitrag für die Sportschulen kann jeweils im Zeitraum vom 05. – 25. eines Monats im Vitadrom (Triebweg 85) mit der Familiencard bezahlt werden.

Der Beitrag für die Mitgliedschaft in der Sportvg kann im Zeitraum vom 05.12. – 25.01. im Vitadrom (Triebweg 85) mit der Familiencard bezahlt werden.

Des Weiteren kann im Vitadrom auch mit der Bonuscard bezahlt werden.

Bitte geben Sie Ihrem Kind Sportsachen mit rutschfesten Turnschläppchen bzw. ab sechs Jahren Hallensportschuhen sowie ausreichend Wasser (keine Glasflaschen) zum Trinken mit.

Die Eltern-Kind-Gruppen sind aufgeteilt in:

  • KrabbelKissies:     ab 7 Monaten
  • KiSSies:               sicheres Laufalter - 2,5 Jahre
  • FamilyKiSSies:    2,5 - Ende 3 Jahre

Die Regel-KiSS-Gruppen sind in folgende Altersstufen unterteilt:

  • Vorstufe:           4 - 5 Jahre
  • AS 1:                  6 - 7 Jahre
  • AS 2:                  8 - 9 Jahre
  • AS 3:                 10 - 11 Jahre

Fun-Sports-Gruppen: ab 11 Jahren

Die meisten Kurse finden in der Hugo-Kunzi-Halle in Feuerbach statt.

Aber auch in externen Hallen in Feuerbach und Weilimdorf sind wir mit einigen Kursen vertreten.               

Genaueres entnehmen Sie bitte unseren Stundenplänen.

Bei den Eltern-Kind-Gruppen sind die Eltern dabei.

Ab der Vorstufe findet der Unterricht ohne Elternteil statt. Eine Eingewöhnung mit Elternteil ist in der Vorstufe, wenn nötig an bis zu zwei Terminen möglich. Danach kommen die Kinder bitte alleine in die Gruppe.

 

Sollte Ihr Kind wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen verhindert sein und ein- bis zweimal nicht zum KiSS Sport kommen können, brauchen Sie uns nicht Bescheid geben.

Sollte Ihr Kind allerdings mehrere Wochen in Folge fehlen, geben Sie uns bitte eine kurze Info per Mail an kiss@sportvg-feuerbach.de.

Ein Ausweichen in eine andere Gruppe ist leider nicht möglich. Sollte eine Teilnahme an einer bestimmten Gruppe über einen längeren Zeitraum nicht möglich sein, können Sie uns gerne kontaktieren und wir suchen gemeinsam eine Lösung.

Die Mitgliedschaft in der Kindersportschule kann in Schriftform (auch gerne per E-Mail) zum 30.04. und 31.10. gekündigt werden. Die Kündigung muss bis zum 31.03. bzw. 30.09. eingegangen sein.

Die Mitgliedschaft in der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. kann in Schriftform (auch gerne per E-Mail) zum 30.06. und 31.12. gekündigt werden. Die Kündigung muss bis 4 Wochen zuvor eingegangen sein.

Bitte stornieren Sie den entsprechenden Kurs NICHT bei Yolawo. Wir nehmen Ihr Kind zum Kündigungstermin  raus.

Nein. Während der Ferien findet kein regulärer Unterricht statt.

Sobald ein Kind alterstechnisch aus seiner/ihrer Gruppe herauswächst, kontaktieren wir Sie und vereinbaren einen passenden Gruppenwechsel.

Sollte Ihr Kind aus anderen Gründen die Gruppe wechseln wollen/müssen, kontaktieren Sie uns bitte und wir schauen auch hier gemeinsam nach einer Alternative. Buchen Sie Ihr Kind bitte NICHT selbständig bei Yolawo um.


follow us on